März 2022 – Funklehrgang UBI & SRC – Waltrop / Dortmund
UBI & SRC am 12. & 13.03.2022 – Jetzt anmelden!
WEITERLESEN
März 2022 – Funklehrgang UBI & SRC – Waltrop / Dortmund
Edlich ist es so weit und der nächste Termin für unseren Funklehrgang Seefunk und Binnenfunk steht fest.
Am 12. & 13.03.2022 findet ein Wochenendlehrgang für die Sprechfunkzeugnisse SRC und UBI in Waltrop statt. Dabei kannst du selbst entscheiden, ob du nur den UBI - Binenfunklehrgang oder den den Kombilehrgang See & Binnenfunk belegen möchtest.
ACHTUNG: AUFGRUND DER CORONA AUFLAGEN SIND NUR BEGRENZTE PLÄTZE VERFÜGBAR!
Der Kombilehrgang Seefunk und Binnenfunk erstreckt sich über zwei Tage. Dabei erlernst Du den praktischen Umgang mit dem Funkgerät und die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen rund um die Themen Seefunk und Binnenfunk mit UKW-Sprechfunkgeräten.
Der Lehrgang findet in großzügigen Räumlichkeiten in Waltrop (nähe Yachthafen Waltrop) statt und wird unter Einhaltung der zum Termin gültigen Corona-Vorgaben bzw. Auflagen durchgeführt.
Weihnachten 2021 – GUTSCHEIN AKTION
Jetzt Gutschein kaufen und hochwertigen Messingzirkel sowie Kurs- & Anlegedreieck geschenkt bekommen!
WEITERLESEN
Weihnachten 2021 – GUTSCHEIN AKTION
Ho Ho Ho! Nikolaus ist vorbei und Weihnachten steht kurz vor Tür!
Damit du auch ordentlich was unter den Baum legen kannst, schenken wir dir zu jedem gekauften Gutschein ein hochwertiges Navigationsbesteck dazu.
Unser Angebot für dich:
Verschenke einen Gutschein für den Theorielehrgang zum Sportbootführerschein See oder den Kombilehrgang Sportbootführerschein Binnen & See und du bekommst von uns ein Navigationsbesteck im Wert von 35€ geschenkt!
Die Saison 2021 ist kurz vor dem Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Das heißt für uns: Die Planung 2022 läuft auf Hochtouren!
Für 2022 planen wir wieder wunderbare Törns ab Korfu durch das Ionische Meer. Dabei besegeln wir wundervolle Buchten, kleine Dörfer und entdecken traumhafte Orte in der griechischen Inselwelt. Doch Bilder sagen mehr als Worte, hier ein paar Eindrücke des letzten Törns:
Interesse geweckt?
charter@yrr-wtal.de
01722142673
Corona Update: Neuregelungen der Yachtschule Rhein-Ruhr ab 08.03.21
WEITERLESEN
Corona Update: Neuregelungen der Yachtschule Rhein-Ruhr ab 08.03.21
Am 05.03.2021 ist die neue CoronaSchVo des Landes NRW veröffentlicht worden. Dieser Verordnung ist zu entnehmen, dass wir ab dem 08.03.2021 wieder für Präsenzlehrgänge öffnen dürfen.
Die Fakten:
ab 08.03.21 Wiederaufnahme der Präsenzlehrgänge: Nur nach vorheriger Anmeldung / Einladung!
ab 08.03.21 Wiederaufnahme der praktischen Fahrschule
Anmeldung zur Praxis:
Du möchtest dich zur praktischen Bootsfahrschule anmelden? Bitte sende uns eine Email mit deinen Kontaktdaten an: praxis@yrr-wtal.de
Erster Termin: 13.03.2021 10:00 Uhr
Anmeldung zur Theorie:
Auch der theoretische Unterricht und die Navigationsschulungen beginnen. Aufgrund der hohen Nachfrage, werden wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur nach vorheriger Terminabsprache annehmen können um eine Überfüllung der Räumlichkeiten zu vermeiden. Diejenigen, die bereits an unserem Online-Lehrgang teilnehmen, werden durch uns per E-Mail informiert!
Gutschein Aktion verlängert bis 28.02.2021! Im Angebot: Gutschein Sportbootführerschein See; Gutschein Sportbootführerschein Binnen und mehr!
WEITERLESEN
Gutschein Aktion 01. & 02.2021
Gutschein Aktion verlängert bis 28.02.2021!
Mit unserer Gutschein-Aktion hast du ein großartiges Geschenk für Freunde, Familie, Partner, Geschäftspartner…. und damit du nicht nur “ein Stück Papier” mit der Aufschrift Gutschein zu bieten hast, schenken wir dir Navigationsbesteck im Wert von 30,00€ dazu!
Du kannst den Gutschein bei uns abholen, oder direkt per E-Mail als PDF erhalten. Das Navigationsbesteck können wir auf Wunsch per DHL versenden (6,90€ Versandkostenpauschale).
Der nächste Lehrgang beginnt am 13.01.2021 um 19:00 Uhr! Jetzt anmelden.
WEITERLESEN
Neuer Lehrgang ab 13.01.2021
Es ist soweit! Ein neuer Lehrgang Sportbootführerschein See beginnt! Da wir noch keinen Präsenzunterricht anbieten können, findet auch dieser Lehrgang vorerst als Online-Lehrgang statt.
Törns und Chartermöglichkeiten für 2021 sind in der Planung, bedürfen aber einer persönlichen Abstimmung.
Unser Ziel ist es, euch gemeinsam mit ausgewählten Partnern die größtmögliche Sicherheit bieten zu können. Für diejenigen die nicht fliegen möchten oder ihren Urlaub auf deutschen Gewässern verbringen möchten, haben wir uns Partner in Deutschland gesucht. Anfragen zu unseren Möglichkeiten könnt ihr uns telefonisch oder per E-Mail wie folgt schicken:
+491722142673 / info@yrr.wtal.de
Lehrgänge 2021:
Auch wir machen Urlaub! Ab dem 13.01.2021 geht es weiter.
Alle wichtigen Informationen zu unseren Lehrgängen erhältst du auf unserer Website oder in unserem Newsletter.
Die Crew der Yachtschule Rhein-Ruhr
YRR-Weihnachtsaktion
Jetzt Gutschein kaufen und hochwertigen Messingzirkel sowie Kurs- & Anlegedreieck geschenkt bekommen!
WEITERLESEN
YRR-Weihnachtsaktion
Es ist so weit, der erste Advent lieg hinter uns und allmählig kehrt Weihnachtsstimmung ein.
Nach diesem turbulenten Jahr möchten wir dich mit unserer Gutschein-Aktion bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschenk unterstützen.
Unser Angebot für dich:
Verschenke einen Gutschein für den Theorielehrgang zum Sportbootführerschein See oder den Kombilehrgang Sportbootführerschein Binnen & See und du bekommst von uns Navigationsbesteck im Wert von 30€ geschenkt!
Corona-Update: Neuregelungen der Yachtschule Rhein-Ruhr ab 02.11.20
Online-Lehrgänge ab 02.11.2020
WEITERLESEN
Corona-Update: Neuregelungen der Yachtschule Rhein-Ruhr ab 02.11.20
BLEIBT GESUND!
Ahoi!
Wie bereits im Frühjahr 2020, kommen ab dem 02.11.2020 wieder erhebliche Einschnitte auf uns zu. Wir möchten hiermit nicht auf die allgemeinen Beschlüsse und Verordnungen eingehen, sondern unseren Fahrplan erläutern.
Theorielehrgänge der YRR
Die theoretische Ausbildung findet vorerst nur als Online-Lehrgang statt! Durch die Kontaktbeschränkungen ist es uns derzeit nicht möglich, weiterhin Präsenz-Lehrgänge anbieten zu können.
Lehrgangsteulnehmer/innen, die bereits bei uns zum Sportbootführerschein oder einem anderen Lehrgang angemeldet sind, werden, per E-Mail informiert, wann und wie der Online-Lehrgang stattfinden wird.
Für Interessenten/innen, die sich für einen Lehrgang zum Sportbootführerschein oder einen anderen Lehrgang der von uns angeboten wird interessieren, wird es in Kürze die Möglichkeit der Registrierung zur Online-Schulung geben. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr über unseren kostenlosen Newsletter „Neues aus der Bootsfahrschule“
Die bereits gebuchten / geplanten Wochenendlehrgänge werden ebenfalls als Online-Schulung stattfinden, jedoch nicht an zwei Tagen sondern, an mehreren Tagen in kleinen Blöcken. Dazu werden wir ebenfalls kurzfristig weitere Informationen auf unserer Website und im Newsletter veröffentlichen.
Praktische Fahrstunden der YRR
Praktische Fahrstunden finden wie gewohnt unter Berücksichtigung unseres Hygiene-Konzepts statt.
Prüfungen
Quelle der nachstehenden Informationen: PA-Bochum Um die Hygiene- und Schutzvorschriften zu erfüllen, werden die Prüfungen jeweils in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Bitte beachten Sie folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen: • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (nichtmedizinische Atemschutzmaske oder höherwertig) ist Pflicht; • Bitte tragen Sie bei SBF- und FKN-Praxisprüfungen grundsätzlich Einmalhandschuhe; • Zur Theorieprüfung ist ein eigener dokumentenechter Stift und Ihr eigenes Navigationsbesteck etc. mitzubringen; • Bei Knotenprüfungen im Rahmen der praktischen SBF-Prüfung ist Ihr eigenes Tauwerk (Tampen, Enden) zu benutzen; • Zutritt zu den Prüfungsörtlichkeiten haben ausschließlich an der Prüfung beteiligte Personen.
Hinweis zu den Ausschlussfristen: Für Bewerber/-innen, deren Fristen in der Zeit vom 13. März 2020 bis zum 18. Mai 2020 gehemmt waren, gelten für die Wiederholung von Prüfungen und Ablegung einzelner Prüfungsteile folgende Stichtagsregelungen:
Sportbootführerschein (SBF) bis zum 30. Juni 2021 Sportküstenschifferschein (SKS) bis zum 30. Juni 2022
Bis zu den jeweiligen Stichtagen können die entsprechenden Prüfungen wiederholt bzw. Teilprüfungen abgelegt werden.
Aktuelle Informationen erhältst du in unserem kostenlosen Newsletter
Du kommst aus Dortmund und Umgebung und möchtest einen Bootsführerschein machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Im November 2020 findet wieder ein Wochenendlehrgang Sportbootführerschein in Waltrop am Datteln-Hamm-Kanal statt. Unser Schulungsraum befindet sich unmittelbar in der Nähe zu unserem Schulungsboot welches im Yachthafen Waltrop liegt.
Freitag den 06.11.2020 um 18:00 Uhr beginnen wir an unserem Standort in Waltrop bei Dortmund. Hier lernen wir uns kennen und versorgen dich mit den notwendigen Unterlagen für den Unterricht und das Lernen zuhause.
Samstag den 07.11.2020 beginnt der Lehrgang um 09:00 Uhr. In verschiedenen aufeinander aufbauenden Lektionen erlernst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern alle wichtigen Grundlagen rund ums Bootfahren auf Seen und dem Meer. Nach einer Mittagspause (45 Minuten) setzen wir den Lehrgang fort und beginnen das am Vormittag erlernte Wissen in die Praxis (Navigationsaufgaben) umzusetzen. Der Lehrgangstag endet gegen 17:00 Uhr.
Sonntag den 08.11.2020 beginnt der Wochenendlehrgang Sportbootführerschein See & Binnen um 10:00 Uhr. Auch an diesem Tag setzt sich der Unterricht wieder aus theoretischen Vorträgen und dem praktischen Arbeiten an den Kartenaufgaben zusammen. Gegen Mittag wird es ebenfalls wieder eine Mittagspause geben. Unmittelbar in der Nähe des Schulungsraums, befindet sich ein Restaurant mit einer reichhaltigen Menüauswahl zu angemessenen Preisen. Dort kannst du nach Belieben deine Mittagspause verbringen, Mittagessen oder einfach einen Kaffee trinken.
Zusammenfassung
Lehrgang:
Sportbootführerschein See & Binnen
Der Wochenend-Kombi-Lehrgang Sportbootführerschein See & Binnen, beinhaltet
die gesamte theoretische Ausbildung. Mit dem Sportbootführerschein hast du nach
bestandener Prüfung die Befähigung, Sportboote auf internationalen
Binnengewässern und Seegewässern führen zu dürfen. Die Prüfung setzt sich aus
einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil (Motorboot fahren)
zusammen.
Wann: Freitag 06.11.2020 | 18:00 - ca. 20:00 Uhr Samstag 07.11.2020 | 09:00 - ca. 16:00 Uhr Sonntag 08.11.2020 | 10:00 - ca. 16:00 Uhr
Wo: Yachthafen Waltrop, direkt am Datteln-Hamm-Kanal
Preis: 265,00 € pro Person inkl. 16% MwSt. ACHTUNG! Die Teilnahme ist aufgrund der notwendigen Einhaltung von Abstandsregeln, nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Du kommst aus Dortmund und Umgebung und möchtest einen Bootsführerschein machen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ab sofort können wir wieder Wochenendlehrgänge in Waltrop am Datteln-Hamm-Kanal anbieten. Unser Schulungsraum befindet sich unmittelbar in der Nähe zu unserem Schulungsboot welches im Yachthafen Waltrop liegt.
Freitag den
18.09.2020 um 18:00
Uhr beginnen wir an unserem Standort in Waltrop bei Dortmund. Hier lernen wir
uns kennen und versorgen dich mit den notwendigen Unterlagen für den Unterricht
und das Lernen zuhause.
Samstag den
19.09.2020 beginnt der
Lehrgang um 09:00 Uhr. In verschiedenen aufeinander aufbauenden Lektionen
erlernst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern alle wichtigen Grundlagen
rund ums Bootfahren auf Seen und dem Meer. Nach einer Mittagspause (45 Minuten)
setzen wir den Lehrgang fort und beginnen das am Vormittag erlernte Wissen in
die Praxis (Navigationsaufgaben) umzusetzen. Der Lehrgangstag endet gegen 17:00
Uhr.
Sonntag den
20.09.2020 beginnt der
Wochenendlehrgang Sportbootführerschein See & Binnen um 10:00 Uhr. Auch an
diesem Tag setzt sich der Unterricht wieder aus theoretischen Vorträgen und dem
praktischen Arbeiten an den Kartenaufgaben zusammen. Gegen Mittag wird es
ebenfalls wieder eine Mittagspause geben. Unmittelbar in der Nähe des
Schulungsraums, befindet sich ein Restaurant mit einer reichhaltigen
Menüauswahl zu angemessenen Preisen. Dort kannst du nach Belieben deine
Mittagspause verbringen, Mittagessen oder einfach einen Kaffee trinken.
Zusammenfassung
Lehrgang:
Sportbootführerschein See & Binnen
Der Wochenend-Kombi-Lehrgang Sportbootführerschein See & Binnen, beinhaltet
die gesamte theoretische Ausbildung. Mit dem Sportbootführerschein hast du nach
bestandener Prüfung die Befähigung, Sportboote auf internationalen
Binnengewässern und Seegewässern führen zu dürfen. Die Prüfung setzt sich aus
einem theoretischen Teil und einem praktischen Teil (Motorboot fahren)
zusammen.
Wann:
Freitag 18.09.2020 | 17:00 - ca. 20:00 Uhr
Samstag 19.09.2020 | 09:00 - ca. 17:00 Uhr
Sonntag 20.09.2020 | 10:00 - ca. 17:00 Uhr
Wo:
Waltrop, direkt am Datteln-Hamm-Kanal
Preis: 265,00 € pro Person inkl. 16% MwSt. ACHTUNG! Die Teilnahme ist aufgrund der notwendigen Einhaltung von Abstandsregeln, nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Der nächste Termin für unseren Funklehrgang Seefunk und Binnenfunk steht fest. Am 26. und 27.09.2020 findet ein Wochenendlehrgang für die Sprechfunkzeugnisse SRC und UBI in unseren Räumlichkeiten der Yachtschule Rhein-Ruhr in Wuppertal statt.
ACHTUNG: AUFGRUND DER CORONA AUFLAGEN SIND NUR BEGRENZTE PLÄTZE VERFÜGBAR!
Der Kombilehrgang Seefunk und Binnenfunk erstreckt sich über zwei Tage. Dabei erlernst Du den praktischen Umgang mit dem Funkgerät und die wichtigsten theoretischen und praktischen Grundlagen rund um die Themen Seefunk und Binnenfunk mit UKW-Sprechfunkgeräten.
Wichtige Info: Prüfungen & Fristen für Sportbootführerschein Berwerber/innen
WEITERLESEN
Wichtige Info: Prüfungen & Fristen für Sportbootführerschein Berwerber/innen
Seit dem 18. Mai 2020 wurde der Prüfungsbetrieb wieder aufgenommen. Um die Hygiene- und Schutzvorschriften zu erfüllen, werden die Prüfungen jeweils in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Bitte beachte folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen: • Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (nichtmedizinische Atemschutzmaske oder höherwertig) ist Pflicht; • Bitte trage bei SBF- und FKN-Praxisprüfungen grundsätzlich Einmalhandschuhe; • Zur Theorieprüfung ist ein eigener dokumentenechter Stift und Dein eigenes Navigationsbesteck etc. mitzubringen; • Bei Knotenprüfungen im Rahmen der praktischen SBF-Prüfung ist dein eigenes Tauwerk (Tampen, Enden) zu benutzen; • Zutritt zu den Prüfungsörtlichkeiten haben ausschließlich an der Prüfung beteiligte Personen.
Hinweis zu den Ausschlussfristen: Für Bewerber/-innen, deren Fristen in der Zeit vom 13. März 2020 bis zum 18. Mai 2020 gehemmt waren, gelten für die Wiederholung von Prüfungen und Ablegung einzelner Prüfungsteile folgende Stichtagsregelungen:
- Sportbootführerschein (SBF) bis zum 30. Juni 2021 - Sportküstenschifferschein (SKS) bis zum 30. Juni 2022
Bis zu den jeweiligen Stichtagen können die entsprechenden Prüfungen wiederholt bzw. Teilprüfungen abgelegt werden.
Auch in Griechenland geht es weiter. Wie unser Partner vor Ort uns mitteilte, sind Einreisen nach Griechenland ab dem 01.07.2020 wieder uneingeschränkt möglich. Eine Rückreise aus Griechenland ist auch wieder ohne die Verpflichtung der Quarantäne möglich!
Fluggesellschaften nehmen den Flugbetrieb zu den beliebten Urlaubszielen in Griechenland wieder auf.
Unser Partner in der Marina Gouvia hat die Schiffe bereits startklar im Hafen und ein eigenes Hygiene-Konzept entwickelt, die einen Urlaub in Griechenland sicher machen.
Die ohnehin schon top gepflegten Yachten werden jetzt regelmäßig desinfiziert und mit heißem Wasserdampf gereinigt. Einem erholsamen Chartertörn rund um die ionischen Inseln steht also nichts mehr im Wege!
Hersteller / Werft: Bavaria Yachtbau Baujahr: 2010 - Zustand 1A (wir haben das Schiff schon mehrfach geprüft!) Länge: 15,50m Breite: 4,49m
Austattung:
Autopilot
Fernglas
Bugstrahlruder
Echolot
elektronische Seekarten
GPS
GPS Kartenplotter
Hafenhandbücher
Navigationslichter / Positionslichter
Skipper Handbuch
Windmesser / Anzeige
uvm.
PREIS: 5.100€ - 495€ Rabatt = 4.605€ !
Corona Policy: 30% Anzahlung - Restzahlung 15 Tage vor Antritt der Charter
Falls der Charterkunde aufgrund von Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit dem Coronaviren nicht in der Lage ist, die Marina zum Einchecken zu erreichen (dh offizielle Regierungsempfehlung, nicht zum Ziel zu reisen, Flugstornierung durch die Fluggesellschaft aufgrund von coronavirus) bietet unser Partner 15 Tage vor dem Charterdatum die Möglichkeit an, das Buchungsdatum innerhalb desselben Jahres oder sogar bis zum nächsten Jahr zu ändern (wobei gegebenenfalls die Preisdifferenz zu zahlen ist). Sie erhalten die Umbuchungsmöglichkeit in Form eines Gutscheins.
Good News: Am 30.05.2020 startet die ofizielle Chartersaison in Kroatien
EU-Bürger können ohne Quarantäne wieder nach Kroatien einreisen.
Um bestmöglich sicherzustellen, dass der Reisezweck auch tatsächlich von den kroatischen Behörden anerkannt wird und auch um Probleme bei der Einreise zu vermeiden, ist derzeit folgendes zwingend zu berücksichtigen:
Die vollständig ausgefüllte Online Crewliste muss spätestens 7 Tage vor Charterbeginn übermittelt sein. Diese wird über eine Schnittstelle direkt an das Ministerium weitergeleitet, daher sind auch keine anderen Formulare gültig .
Die in der Crewliste erforderlichen Daten von E-Mail Adresse und Mobilnummer sind ebenfalls verpflichtend vom Skipper auszufüllen, um eine rasche Kontaktaufnahme betreffend seiner Buchung und Anreise zu gewährleisten. Eine gute Kommunikation ist gerade in Zeiten von Corona sehr wichtig und gibt zusätzliche Sicherheit.
Weiter ist der originale Bordpass von euch mitzuführen. Das stellt sicher, dass ihr alle wichtigen Informationen bei euch habt, um speziell in der aktuellen Situation, mit oft unklaren Richtlinien, auch einen kroatisch sprechenden Ansprechpartner an eurer siete zu haben.
Hinweis: Bitte beachtet, dass nationalen Reise- und Durchreisebeschränkungen bei der Anreise zu beachten sind.
Datenschutz: Wir speichern und verarbeiten deine Kundendaten ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Regelungen des europäischen und deutschen Datenschutzrechts, im Interesse einer reibungslosen Abwicklung der Charterbuchungen.
Rückreise nach dem Charterurlaub in Kroatien - 14 Tage Quarantäne?
Die Landesregierung NRW arbeitet daran die Verpflichtung zur Quarantäne aufzuheben. Dies soll in den nächsten Tagen beschlossen sein.
Darauf haben wir gewartet! Schon bald könnt ihr uns wieder vor Ort besuchen, an theoretischen Lehrgängen teilnehmen und praktische Fahrstunden auf dem Motorboot machen.
Das alles ist jedoch anders als bisher gewohnt nur unter strengen Auflagen möglich. Bitte beachtet die nachfolgenden Hinweise.
Anmeldung zur Praxis:
Du möchtest dich zur praktischen Bootsfahrschule anmelden? Bitte sende uns eine Email mit deinen Kontaktdaten an: praxis@yrr-wtal.de
Erster Termin: 16.05.2020 10:00 Uhr
Anmeldung zur Theorie:
Auch der theoretische Unterricht und die Navigationsschulungen beginnen. Aufgrund der hohen Nachfrage, werden wir Teilnehmerinnen und Teilnehmer nur nach vorheriger Terminabsprache annehmen können um ein Überfüllung der Räumlichkeiten zu vermeiden.
Du hast die Theorie / Praxis bereits absolviert und möchtest unbedingt zur Prüfung? Ab dem 23.05.2020 sind Prüfungen wieder möglich. Auch hier ist ein enormer Andrang, darum bitten wir dich uns per Email mitzuteilen, dass du zur Prüfung angemeldet werden möchtest. Der jeweilige Prüfungstermin, wird dir dann durch uns mitgeteilt.
Jeder Teilnehmer ist zum Tragen einer Mund- & Nasenbedeckung verpflichtet Dessinfektionsmittel steht im Eingangsbereich bereit Mindestabstand: 1,5 Meter Maximal 1 Person pro 5 Quadratmeter
Der Mindestabstand MUSS auch gewährleistet sein, wenn Personen sich in den Gängen zwischen Unterrichtstischen bewegen.
Praxis: Maximal 2 Personen (Fahrlehrer & Schüler) an Bord. Mund- & Nasenbedeckung ist Pflicht.
Heute am 28.04.2020 fällt unser Online Webinar Sportbootführerschein See aus!
Gerne können alle Teilnehmer des Dienstags-Lehrgangs morgen am Mittwoch den 29.04.2020 teilnehmen!
Corona Update: 24.04.2020 – Yachtcharter und mehr
WEITERLESEN
Corona Update: 24.04.2020 – Yachtcharter und mehr
Yachtcharter Kroatien
Die kroatische Regierung plant weitere Lockerungen der aktuellen Beschränkungen. Welche Möglichkeiten sich daraus im Bereich Yachtcharter ergeben, ist derzeit noch nicht ganz klar. Ziel ist es Reisen nach Kroatien unter bestimmten Vorschriften wieder zu zu lassen.
Wir erwarten bis Mitte Mai neue Informationen zu den Maßnahmen in Bezug auf die internationale Reise- und Charterbranche und werden Euch über alle Aktualisierungen auf dem Laufenden halten, sobald wir Neuigkeiten erhalten!
Der einfachste Weg zu allen wichtigen Informationen ist unser kostenloser Newsletter!
Theoretische und praktische Lehrgänge Bootsführerschein
Auch in Deutschland werden erste Lockerungen der aktuellen Maßnahmen und Beschränkungen der Bundesregierung stattfinden. Für Fahrschule (Straßenverkehr) treten bereits neue Maßnahmen in Kraft. In wie weit diese Maßnahmen für uns als Bootsfahrschule gelten, wird derzeit geprüft.
Wir hoffen euch schon bald unter der Einhaltung der Schutzmaßnahmen wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Jeden Tag lesen wir neue Schlagzeilen, in diesem Post haben wir euch einmal kurz den aktuellen "Stand der Dinge" in Bezug auf unsere Bootsfahrschule zusammengefasst.
Es gibt noch gute Nachrichten! Wir haben es geschafft! In der letzten Woche, haben wir ausgiebig getestet und es geschafft unsere Lehrgänge, angefangen beim Sportbootführerschein See zu digitalisieren. Jetzt arbeiten wir mit viel Elan daran, die Inhalte auf unserer Website zu veröffentlichen. Dazu zählen Präsentationen der einzelnen Lehrgangsbestandteile und Prüfungssimulationen.
Roadmap grob:
1. Sportbootführerschein See - alle Themen (voraussichtlich bis 30.04.2020)
Bereits verinbarte Termine werden bis auf weiteres verschoben.
Sobald sich die Lage entspannt und wir wieder praktische Fahrstunden anbieten können und dürfen, teilen wir euch dies rechtzeitig über unseren Newsletter und auf unserer Website mit.
Prüfungen & Fristen
Bis auf weiteres, sind alle Sportbootführerschein-Prüfungen, sowie Funk-Prüfungen abgesagt. Wann die Arbeit in den Prüfungsausschüssen wieder aufgenommen wird, erfahrt ihr rechtzeitig über unseren Newsletter oder auf unserer Website.
Die Fristen zum Erwerb der Sportbootbefähigungsnachweise, die im Zusammenhang mit der Wiederholung von Prüfungen und der Ablegung einzelner Prüfungsteile einzuhalten sind, sind mit dem Stichtag 13. März 2020 gehemmt. Somit laufen die jeweiligen Fristen nicht weiter.
Mit Wiederaufnahme des Prüfungsbetriebs (ggf. zuzüglich einer angemessenen Karenzzeit, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt bestimmt werden kann), wird die Frist weiterlaufen. Der DSV / DMYV werden dabei die Kapazitäten der Prüfungsausschüsse berücksichtigen und dafür sorgen, dass kein Bewerber unverschuldet unbillige Härten in Kauf nehmen muss.
Yachtcharter 2020 - 2021
An alle die bereits gechartert haben: Einige Partner bieten kostenlose Umbuchung auf einen anderen Zeitraum an. Dabei ist zu beachten, dass ggf. die Differenz des Charterpreises (wenn dieser im neuen Zeitraum höher ist) gezahlt werden muss. Neben der Umbuchung, bieten manche Partner auch die kostenlose Stornierung bis 30 Tage vor Törnbeginn an (Bei Reisebeschränkung oder Flugstreichung auf Grund von Corona).
An alle die chartern möchten: Für eine neue Charter haben wir uns mit unseren Partnern auf gesonderte Regelungen geeinigt. Diese beinhalten beispielsweise eine geringere Anzahlung und flexible Umbuchungsmöglichkeiten. Wir achten bei jeder Anfrage darauf, für euch die größt mögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Im April beginnt für die meisten die neue Bootssaison und die ersten Arbeiten am Schiff werden gemacht. Schaut bei Bootzubehoer24.de vorbei, bei uns gibt es nahezu alles fürs Boot!
Wenn ihr einen oder mehrere Artikel nicht online findet, könnt ihr uns einfach eine E-Mail senden oder anrufen, wir sind sicher, dass gesuchte Produkt zu für euch zu finden!
Die F.M.P. Connect GmbH versteht sich als ein kompetenter und ganzheitlicher IT-Dienstleister. Unsere Vision ist klar, kompromisslose Digitalisierung. Gerade in der aktuellem Situation stellen viele Unternehmen fest, dass in Sachen Digitalisierung an vielen Stellen, Hürden und Hindernisse gibt. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt.
www.megasoft.de - Wir leben Software! +49 212 33 92 0 | vertrieb@megasoft.de
fight corona, work remote! Wir unterstützen Sie mit kostenlosen Tools, nützlichen Tipps und Tricks und einer umfangreichen Beratung in Sachen Software & Lizenzmanagement.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.