Card image cap

Bootsfahrschule Wuppertal

Herzlich willkommen bei der Yachtschule Rhein-Ruhr, deiner Bootsfahrschule direkt am Wasser in Wuppertal! Wir sind stolz darauf, die einzige Bootsfahrschule in Wuppertal zu sein, die sich direkt am Wasser befindet – zwar an der Wupper, aber immerhin ein Fluss!

Und wenn du den Sonnborner Hafen im Blick hast, dann bist du nicht weit von uns entfernt.

Denn bei uns erhältst du alle Scheine rund ums Boot, wie unser Slogan verspricht. Wir bieten dir ein umfangreiches Ausbildungsangebot rund um die Themen Bootsführerschein und Segelschein.

Unsere erfahrenen und lizenzierten Ausbilder begleiten dich auf deinem Weg zum Bootsführerschein und stellen sicher, dass du alle theoretischen und praktischen Grundlagen beherrschst, die du für eine erfolgreiche Prüfung und für das sichere Führen eines Bootes benötigst. Dabei setzen wir auf eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts, die dir sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt.

In unseren modern ausgestatteten Schulungsräumen vermitteln wir dir alle theoretischen Grundlagen, die du für die Prüfung benötigst. Dabei setzen wir auf eine abwechslungsreiche Gestaltung des Unterrichts, der auch den Spaß am Lernen nicht zu kurz kommen lässt. In unseren praktischen Fahrstunden lernst du auf einem einfach zu manövrierenden Stahlschiff alle wichtigen Manöver für die Prüfung und für deine zukünftigen Aktivitäten auf dem Wasser.

Unser Ziel ist es, dich fit für den Wassersport zu machen und dich zu einem sicheren und verantwortungsvollen Bootsführer auszubilden. Dabei bieten wir dir alle Scheine rund ums Boot, damit du auch in Zukunft bestens gerüstet bist und dich auf dem Wasser jederzeit sicher und souverän bewegen kannst.

Du möchtest mehr über unser Ausbildungsangebot in Wuppertal und Umgebung erfahren? Dann sprich uns an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zum Bootsführerschein begleiten zu dürfen!

Weitere Infos zu unserem Angebot:

Der Sportbootführerschein – Ab 14 Jahre

Unser Angebot umfasst den Sportbootführerschein mit der Berechtigung zum Bootfahren auf Binnengewässern und Seegewässern. Mit dem Sportbootführerschein darfst du Motorboot, Jet-Ski, Speedboat und Segelboot fahren. Einfach erklärt: Alle Boote mit mehr als 15PS.

Die Funkscheine SRC & UBI – Ab 15 Jahre

  1. SRC – Das „Short Range Certificate“ oder umgangssprachlich – Funkschein Seefunk
    Das UKW-Sprechfunkzeugnis SRC berechtigt dich zum Betreiben einer UKW-Seefunkanlage. Es ist zwingend Pflicht sobald ein Funkgerät (Seefunk) an Bord ist.
  2. UBI – Radiotelephone Operator’s Certificate for the Radiotelephone Service on Inland Waterways umgangssprachlich – Funkschein Binnenfunk
    Das UKW-Sprechfunkzeugnis UBI berechtigt dich zu Betreiben einer UKW-Binnenfunkanlage jedoch nicht zum Betreiben einer Seefunkanlage. Auch dieses Funkzeugnis ist zwingend Pflicht sobald ein Funkgerät an Bord ist

TIPP: „Wir empfehlen dir den Wochenend-Kombilehrgang UBI & SRC. So benötigst du nur eine Ergänzungsprüfung und erhältst den Funkschein Binnen direkt dazu“

Der SKS – Sportküstenschifferschein – Ab 16 Jahre

Der Sportküstenschifferschein umgangssprachlich meist Segelschein genannt ist ein amtlich anerkannter Sportschifferschein mit internationaler Gültigkeit. Er gilt als Befähigungsnachweis sowohl über weiterführende navigatorische (im Vergleich zum Sportbootführerschein See) als auch praktische Kenntnisse. Um den Sportküstenschifferschein absolvieren zu können ist der Sportbootführerschein Seeschifffahrtsstraßen zwingend notwendig. Weitere Informationen zum SKS findest du hier.

Motorboot Fahrstunde – Ab 14 Jahre

Ein wichtiger Bestandteil des Bootsführerscheins (Sportbootführerschein Seeschifffahrtsstraßenordnung & Binnenschifffahrtsstraßenordnung) ist die praktische Prüfung. Hier musst du verschiedene Pflichtmanöver vorfahren und dein Boot zum Beispiel sicher und präzise im Hafen anlegen. Bei uns erhältst du eine erstklassige Ausbildung in kleinen Gruppen. Unsere praktische Ausbildung ist angelehnt an die Richtlinien der DLRG. Wir machen dich zum Profi!

Übrigens: Du fährst deine Kür (Prüfung) auf demselben Boot auf dem du die praktische Motorbootstunde gemacht hast.

Fachkundenachweis Seenotsignalmittel – Ab 16 Jahre

Der Fachkundenachweis, kurz FKN befähigt dich aufsteigende Seenotsignalmittel zu erwerben.

TIPP: „Mach den FKN für Seenotsignalmittel zusammen mit dem Sportbootführerschein – es sind nur 60 Fragen!“

Der SSS & SHS – Ab 16 Jahre

Die Abkürzung SSS steht für Sportseeschifferschein – Der SSS ist ein amtlich empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten in Küstennahen Gewässern bis zu einer Grenze von 30sm. Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten.

Die Abkürzung SHS steht für Sportseeschifferschein.  Der SHS ist ein amtlich empfohlener Führerschein zum Führen von Yachten in der weltweiten Fahrt, also auf allen Meeren. Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in der weltweiten Fahrt.

Das Team der Yachtschule Rhein-Ruhr – Bootsfahrschule Wuppertal freut sich auf deinen Besuch!

Kostenlos registrieren:

Wir halten deine Daten privat! Durch deinen Klick auf "Kostenlos anmelden" erklärst du unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert zu haben.