
SKS Törn Praxis
ab 500 € pro Woche (maximal 4 Teilnehmer)
Sportküstenschifferschein Praxistörn
Die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS-Schein) wird als Gesamtprüfung von mindestens zwei Prüfern abgenommen und kann in Gruppen durchgeführt werden. Der Bewerber hat (über seine Segelschule / Bootsfahrschule) eine geeignete, betriebsfähige und gehörig ausgerüstete Yacht mit einem Schiffsführer, der die Fahrerlaubnis haben muss, zu stellen. Die Prüfungskommission kann eine ungeeignete Yacht ablehnen.
Die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS-Schein) erfolgt am Ende der Ausbildungsreise. Sie besteht aus Pflichtaufgaben und sonstigen Aufgaben. Pflichtaufgaben sind
Wird eine Pflichtaufgabe mit “nicht ausreichend” bewertet und wird auch die Wiederholung mit “nicht ausreichend” bewertet, so ist die praktische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS-Schein) nicht bestanden.


