Card image cap

Sportbootführerschein See Knoten

In der praktischen Prüfung zum Sportbootführerschein See werden Seemannsknoten verlangt. Auf dieser Seite findest Du eine Auflistung aller gefragten Knoten.

Info: „Wusstest Du, dass es im Grunde garkeine Knoten (Knoten = umgangssprachlich für nicht zu lösen) sind? Alle Seemannsknoten lassen sich mit einfachen Tricks auch unter starker Belastung einfach lösen. Probiers mal aus!“

Achtknoten

Verhindert zum Beispiel das Ausrauschen einer Leine

Webeleinstek

Mit Hilfe des Webeleinstek kanns Du zum Beispiel einen Fender an deiner Reling befestigen.

Webeleinstek auf Slip

Stopperstek

Der Stopperstek stoppt. Er klemmt sich zum Beispiel an einer Leine Fest. So kannst Du in eine Richtung ziehen und in die andere Richtung verkürzen. Achte beim Knoten des Stopperstek immer darauf, welche deine Zugrichtung ist!

Kreuzknoten

Den Kreuzknoten benutzt Du zum Verbinden zweier gleich starker Seile. (Schleife)

Schotstek

Den Schotstek benötigst du im Gegensatz zum Kreuzknoten zum Verbinden zweier unterschiedlich starker Seile.

Doppelter Schotstek

Doppelt hält einfach besser! 😊

Palstek

Der Palstek bildet eine sich nicht zusammenziehende Schlaufe und eignet sich so bestens dafür dein Schiff zum Beispiel an einem Poller fest zu machen.

Anderthalb Rundtörns mit zwei halben Schlägen

Der ideale „Knoten“ um ein Seil an einem nahezu beliebigen Gegenstand zu befestige

Belegen einer Klampe

Klampen haben wir fast alle an Bord. Durch das richtige Belegen der Klampe kannst du das selbstständige Lösen der Leine verhindern, verknotest dich aber nicht.

Alle Simulationen und Bilder dieser Seite sind Urheberrechtlich geschützt. Wir bedanken uns bei Herrn Gatti und dem PA Bochum , dass wir die Bilder nutzen dürfen.