Card image cap

Sportbootführerschein SBF – See & Binnen

Die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten ist der Sportbootführerschein. Der Sportbootführerschein SBF berechtigt zum führen von Sportbooten auf Binnenschifffahrtsstraßen und Seeschifffahrtsstraßen.

Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen – SBF Binnen

Auf Binnengewässern ist der Sportbootführerschein Binnen vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer Länge von weniger als 20 Meter und einer Leistung von mehr als 15 PS. Eine Ausnahme ist zum Beispiel der Rhein. Auf dem Rhein gilt: Vorgeschrieben ist der Sportbootführerschein Binnen für Fahrzeuge unter 15 Meter und einer Leistung von mehr als 5 PS.

Zusätzlich zum reinen Motorbootführerschein, kann der Sportbootführerschein „SBF Binnen“ auch als Segelführerschein gemacht werden. Diese Fahrerlaubnis wird auf einigen Gewässern um Berlin und Brandenburg verlangt.

TIPP: „Mach den Sportbootführerschein See & Sportküstenschifferschein als Kombilehrgang – Du bekommst dann den Segelschein für Binnengewässer überschrieben“

zur praktischen Bootsfahrschule E-Mail senden

Der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen – SBF See

Auf den deutschen Seeschifffahrtsstraßen und internationalen Seeschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein See „SBF See“ vorgeschrieben wenn man Sportboote (Segelboot und/oder Motorboot) mit einer Leistung von mehr als 15 PS fahren möchte.

INFO: „Der Sportbootführerschein See „SBF See“ ist Voraussetzung für den SKS!“

zur praktischen Bootsfahrschule E-Mail senden

FRAGEN? Kontaktiere uns!

Telefon: +49 202 69 38 69 05
Mail: info(at)yrr-wtal.de