
BLEIBT GESUND!
Ahoi!
Wie bereits im Frühjahr 2020, kommen ab dem 02.11.2020 wieder erhebliche Einschnitte auf uns zu. Wir möchten hiermit nicht auf die allgemeinen Beschlüsse und Verordnungen eingehen, sondern unseren Fahrplan erläutern.
Theorielehrgänge der YRR
Die theoretische Ausbildung findet vorerst nur als Online-Lehrgang statt! Durch die Kontaktbeschränkungen ist es uns derzeit nicht möglich, weiterhin Präsenz-Lehrgänge anbieten zu können.
Lehrgangsteulnehmer/innen, die bereits bei uns zum Sportbootführerschein oder einem anderen Lehrgang angemeldet sind, werden, per E-Mail informiert, wann und wie der Online-Lehrgang stattfinden wird.
Kein E-Mail bekommen? Hier klicken
Für Interessenten/innen, die sich für einen Lehrgang zum Sportbootführerschein oder einen anderen Lehrgang der von uns angeboten wird interessieren, wird es in Kürze die Möglichkeit der Registrierung zur Online-Schulung geben. Wie das funktioniert, erfahrt Ihr über unseren kostenlosen Newsletter „Neues aus der Bootsfahrschule“
Wochenendlehrgänge der YRR
Die bereits gebuchten / geplanten Wochenendlehrgänge werden ebenfalls als Online-Schulung stattfinden, jedoch nicht an zwei Tagen sondern, an mehreren Tagen in kleinen Blöcken. Dazu werden wir ebenfalls kurzfristig weitere Informationen auf unserer Website und im Newsletter veröffentlichen.
Praktische Fahrstunden der YRR
Praktische Fahrstunden finden wie gewohnt unter Berücksichtigung unseres Hygiene-Konzepts statt.
Prüfungen
Quelle der nachstehenden Informationen: PA-Bochum
Um die Hygiene- und Schutzvorschriften zu erfüllen, werden die Prüfungen jeweils in kleinen Gruppen zu unterschiedlichen Zeiten stattfinden.
Bitte beachten Sie folgende Hygiene- und Schutzmaßnahmen:
• Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (nichtmedizinische Atemschutzmaske oder höherwertig) ist Pflicht;
• Bitte tragen Sie bei SBF- und FKN-Praxisprüfungen grundsätzlich Einmalhandschuhe;
• Zur Theorieprüfung ist ein eigener dokumentenechter Stift und Ihr eigenes Navigationsbesteck etc. mitzubringen;
• Bei Knotenprüfungen im Rahmen der praktischen SBF-Prüfung ist Ihr eigenes Tauwerk (Tampen, Enden) zu benutzen;
• Zutritt zu den Prüfungsörtlichkeiten haben ausschließlich an der Prüfung beteiligte Personen.
Hinweis zu den Ausschlussfristen: Für Bewerber/-innen, deren Fristen in der Zeit vom 13. März 2020 bis zum 18. Mai 2020 gehemmt waren,
gelten für die Wiederholung von Prüfungen und Ablegung einzelner Prüfungsteile folgende Stichtagsregelungen:
Sportbootführerschein (SBF) bis zum 30. Juni 2021
Sportküstenschifferschein (SKS) bis zum 30. Juni 2022
Bis zu den jeweiligen Stichtagen können die entsprechenden Prüfungen wiederholt bzw. Teilprüfungen abgelegt werden.
Aktuelle Informationen erhältst du in unserem kostenlosen Newsletter
Die Crew der Yachtschule Rhein-Ruhr